Demokratie am Limit – warum?

Wenn jemand verstehen will, warum sich Regierungen mit einer lösungsorientierten Politik schwertun, mag sich diese Grafik anschauen
Wer, der bei Sinnen ist, würde da mal locker für die ältere Generation schmerzhafte Entscheidungen durchsetzen wollen?
Die Stimmen der jungen Generation sind im Grunde: bedeutungslos.
Leider leben die Familien am linken Teil der Grafik.
Was lernen wir daraus?
Die präsidentiale Demokratie hat Schwächen (siehe USA, z.B. dass man auch mal an menschlichen Abschaum gerät). Die parlamentarische Demokratie ist aber auch nicht ohne (z.B. wegen der „eingebauten“ Zukunftsblindheit).
Und : Wir müssen verstehen, warum es Menschen zu Autokratien zieht.
Das hat eben auch damit zu tun, dass derzeit gute Antworten oft fehlen. Die „Zeiten“ mit ihren vielen Krisen und wirtschaftlichen Auslaufmodellen sind derzeit so.
Ich meine – mal nur als Realitätscheck: dass irgendwann in einer alternden Gesellschaft weniger Geld für die Pflege der alten Menschen da sein wird, das ist so* (und wer meint der Geburtenabfall könnte realistischerweise “einfach so” ausgeglichen werden, lebt fern von der Realität, auch wenn der Versuch wünschenswert ist).
Und ja, Regierungen, die an der Altenpflege sparen, leben nicht lange (auch Diktaturen können das Problem nicht lösen, aber die kann man nicht abwählen ,-)
Dasselbe mit der Rente – ja, die wird mal neu organisiert werden müssen, no matter what. Unschön für egal wer dieses Kapitel des Buches dann aufschlägt …
Was ich damit sagen will: Demokratie scheitert auch daran, dass uns die Antworten ausgehen.
Uns. alle.
Und wenn, dann sind gute Antworten meist nicht einfach genug für so manches Homo sapiens Gehirn.
Für ein unter Dauerdruck stehendes schon gar nicht.
Das kann sich nämlich nicht entfalten.
PS, ach und eine Frage will ich noch hinterherschieben, vielleicht gehört sie irgendwie dazu: Vielleicht war homo sapiens auch nie gedacht für das Leben in anonymen, durch Macht “verhandelte”, anonyme Großgesellschaften… Aber lassen wir das hier mal.

Bis zum 22. Oktober erhältst du beim Kauf einen 50 %-Rabattgutschein für den Live-Vortrag „Demokratie braucht Erziehung“
15 Kommentare
Kommentar verfassen



Quellen
Kommentar verfassen









ama
Erstens ist links und links nicht dasselbe.
Links in der Grafik und links in der Politik ist alles andere als dasselbe.
Zweitens kümmert sich die Politik kein bißchen um das, was die Bürger wollen. Vor der Wahl wird alles mögliche versprochen – gemacht wird dann ganz etwas anderes, hochgefährliches, staatsgefährdendes, idiotisches. Genau das erleben wir doch gerade.
Die Politik war noch nie so weit vom Willen der Bevölkerung entfernt wie jetzt. Die Erfolge der AfD beweisen es. Aber anstatt die Fehler endlich sein zu lassen (und damit der AfD den Wind aus den Segeln zu nehmen) wird der Staat noch mehr zum Terroristen und herrscht mit Gedankenpolizei. In Großbritannien (keine AfD) 12500 Verhaftungen wegen online-Postings, in Deutschland 3500 (noch vor China!).
Das ist Staatsterrorismus, der den Staat wirtschaftlich in den Bankrott führt und die Bürger in die Sklavenhaltung. Die radikale Kürzung medizinischer Leistungen (Pflegestufe 1 soll gestrichen werden) und die selbstherrliche Forderung von “Wirtschaftsexperten” (Namen nenne ich keine, den Herrn F. kann man googeln) nach einem Pflichtjahr für die “Boomer” sind klare Zeichen einer Sklavenhaltergesellschaft. Der Mensch als Produktionsfaktor muß arbeiten – oder er wird abgeschafft.
Nein, links und links ist nicht dasselbe. Aber die Machenschaften der Oligarchie sind in den Ländern die gleichen. Was in Großbritannien läuft, wird in Kürze auch hier sein. Und dann “Wehe den Besiegten!” …
Urs
Ich glaube sie sollten die Medien, die sie konsumieren wechseln! Das sind doch wild zusammen gewürfelte Schnippsel, die nicht zusammen gehören.
und wenn sie wissen wollen, ob wir in einer Diktatur leben, dann reisen sie mal in eine… allein die Tatsache, dass sie ohne Angst diese Aussagen hier posten beweist schon, dass sie hier, bei aller berechtigten Kritik, hier in einer Demokratie leben. Machen Sie das mal in China, Nordkorea, Turkmenistan 😉
Alles Gute!
Rose 29
Kritisch zu denken, hinterfragen, auch Protest zu wählen, ist voll demokratisch.
Anna Wesener
Was bedeutet „Protest zu wählen“? Eine brandgefährliche Partei wie die menschenverachtende AgD zu wählen? Soll die dann vier Jahre Protest-Politik machen?
Wir haben zu viele Alte, zu viele Wähler 60+. Wir Alten haben keine Zukunft vor uns. Die jungen Familien, deren Berufstätige für uns und für ihre Zukunft die Rente erarbeiten sollen, haben politisch viel zu wenig Einfluss! In der Stadt, in der ich lebe, schob die Stadtvertretung (viel CDU, starke AgD) einen dringend nötigen Schulneubau lange vor sich her: die Kinder können doch in Containern unterrichtet werden. Gute Schulgebäude sind doch nicht so wichtig, und die Geburtenzahlen gehen doch eh‘ zurück..“ – das kam von den alten Männern. Das meine ich: die alten Menschen sind nicht die Zukunft der Gesellschaft. Wenn sie wenigstens Verantwortung für ihre Enkel und weiteren Nachkommen spüren und danach handeln würden! Familien brauchen mehr Stimmen, für jedes Kind eine! Eine Gesellschaft, in der es so viele alte Wähler gibt, setzt falsche Prioritäten.
Lisa
Den rechten Balken sind die linken Balken nicht egal. Jedenfalls wollen die meisten Omas und Opas dass es ihren Enkelkindern gut geht. Aber natürlich sind auch viele Menschen der rechten Balken kinderlos. Zum ersten Mal in der Menschheitsgeschichte braucht es keine Kinder für Altersvorsorge und Pflege. Das macht der Staat. Die Balken sind nicht das undemokratische. Undemokratisch ist die Brandmauer (ich wählte nicht AfD) Buchtipp zu Demokratie: Nexux von Harari. Da wird nämlich genau das beleuchtet und klar was Demokratie bedeutet. Nicht die Diktatur der Mehrheit! Und ja, zu denken man holt jetzt viele junge Menschen aus dem Ausland um das Nachwuchsproblem zu lösen, der irrt. Es ist viel komplexer mit Integration etc. Und wieder sehe ich nicht dass die Politik etwas dafür tut, dass Menschen mehr Kinder bekommen wollen und können.
ama
Wenn “die an der Macht” machen können, was sie wollen, haben wir keine Demokratie mehr.
Diesen Zustand haben wir bereits erreicht, nicht nur in Deutschland, sondern auch in anderen Ländern.
Wahlen sind keine Demokratie, sondern die Vortäuschung einer Demokratie (wörtlich: Herrschaft des Volkes).
Die Zustände ich Großbritannien erwähnte ich bereits. Daß die Menschen in Deutschland nichts darüber erfahren, liegt an den “Medien”, allen voran der Öffentlich-Rechtliche Rundfunk. Dieser erdreistet sich, die Zwangsgebühr nicht Zwangsgebühr zu nennen; wer zu der Zwangsgebühr Zwangsgebühr sagt, ist laut ÖRR rechtsradikal. Weil, so die Fälscher, die Gebühr ja vom Wähler gewollt sei, auch wenn sie den Bürgern DIKTIERT wird von den (angeblich demokratisch) gewählten “Volksvertretern”.
Daß die “Volksvertreter” eine eigene Klasse sind, ist seit mehreren Jahren bekannt. Der Begriff “politische Klasse” stammt ausgerechnet aus der SPD, von der damaligen stellvertretenden SPD-Chefin Aydan Özoguz, Ende 2011:
https://www.allaxys.com/~kanzlerzwo/index.php?topic=7390
In meinem ersten Kommentar habe ich bewußt keine Links angegeben. Aber hier muß ich es wegen der Quellen tun.
Tatsache ist also, daß NACH DEREN EIGENEN WORTEN die politischen Machthaber meinen, eine eigene Klasse zu sein. Wobei sie damit sogar leider Recht haben, denn sie sitzen an den Schalthebeln der Macht – und Kritik wird mit der Methode Merkel runtergebügelt: (sinngemäß) die Bürgen wissen eben noch nicht genug, sie müssen noch mehr erzogen werden. Eine Methode, die aus der DDR und anderen “kommunistischen” Staaten bekannt ist.
Bei dieser “Erziehung”, es ist nichts als Indoktrination, Manipulation und Hirnwäsche, spielt der ÖRR eine entscheidende Rolle.
Was fast niemand weiß, obwohl es schon 2019 aufflog, ist eine Anleitung dazu, wie der ÖRR die durchziehen soll. Ich habe erst heute – und durch einen Zufall – davon erfahren:
https://x.com/dg_graeber/status/1974720995844890971
[ZITAT]
———————————-
Daniel Gräber @dg_graeber
Herr @georgrestle hat recht. Es gibt keinen Zwangsbeitrag. Es gibt nur eine selbstbestimmte Beteiligung der Bürger am gemeinsamen Rundfunk ARD. Wer etwas anderes sagt, ist Antidemokrat. // Auszug aus dem „Framing-Manual – Unser gemeinsamer, freier Rundfunk ARD“:
https://pbs.twimg.com/media/G2eeRoNWIAAFaje?format=jpg&name=large
“Entsprechend ist auch das, was ARD-Gegner als „Zwangsabgabe” oder „Zwangsgebühr” begreifbar machen, kein Eingriff in die Freiheit der Bürger als – metaphorische – Konsumenten. Im Gegenteil, es ist die proaktive, selbstbe-stimmte (da demokratisch entschiedene) Beteiligung der Bürger am gemein-samen Rundfunk ARD, die monatliche Rundfunkbeteiligung, die Beteiligung an der gemeinsamen medialen Infrastruktur oder auch der Beitrag zum ge-meinsamen, freien Rundfunk ARD.”
8:19 AM · Oct 5, 2025
56.7K Views
———————————-
[/ZITAT]
Das “Framing-Manual” ist hier als PDF zu finden:
https://cdn.netzpolitik.org/wp-upload/2019/02/framing_gutachten_ard.pdf
Als HTML kann man es mit dem Browser hier lesen:
https://www.severint.net/2019/02/18/dokumentiert-das-framing-manual-der-ard/
Veröffentlicht am 18. Februar 2019 von Severin Tatarczyk
“Dokumentiert – das Framing Manual der ARD”
Einen Kommentar dazu gibt es von Professor Dr. Thomas Apolte vom “Lehrstuhl für Ökonomische Politikanalyse”:
https://wirtschaftlichefreiheit.de/wordpress/?p=24816
“Die schleichende Erosion der Rationalität
Das Beispiel des „Framing-Manuals“ für die ARD”
Veröffentlicht am 12. März 2019 von Thomas Apolte
Von einer echten Demokratie sind wir Jahrzehnte entfernt. Den Punkt haben wir längst verlassen. Jetzt ist der Filz an der Macht.
Wie ich schon sagte: “Wehe den Besiegten”.
ama
In meinem ersten Kommentar habe ich bewußt keine Links angegeben.
In meinem zweiten Kommentar (bitte freischalten) habe ich es wegen der Quellen getan.
In meinem zweiten Kommentar ist leider ein Tippfehler: ich meine natürlich BÜRGER. Getippt habe ich “Bürgen”. Sorry.
james
Och, Ama… ich würde mich gerne dem Urs anschließen: geht es uns so gut, dass man sich reibt an neuer Rechtschreibung, an dem Rundfunkbeitrag?
Dürfte ich einen ungefragten Rat erteilen?
Bitte, gehen Sie reisen, viel reisen! Reden Sie mit den Menschen, mischen Sie sich unter den verschiedensten Menschen, in wirklich fernen Ländern, ganz anderen Ländern. Leben Sie dort. Erlauben Sie sich, in Situationen zu geraten, die Sie sich nicht freiwillig ausgesucht hätten.
Ich glaube, das worldwideweb ist nicht so wide, wie es sein Name andeutet, zeigt so leicht nur den Teil der Welt, den wir eh schon kennen.
Klar, zu finden, was man schon kennt, fühlt vertraut an, aber es sind die Überraschungen, die einen frisch halten.
Und jetzt gehe ich wieder raus ;).
Alles Gute, James
ama
“Wenn jemand verstehen will, warum sich Regierungen mit einer lösungsorientierten Politik schwertun, mag sich diese Grafik anschauen.”
In der Statistik fehlt ein Teil: 0-18 Jahre. Das sind Kinder und Jugendliche. Das sind 14,3 Millionen Menschen. Das sind 17 Prozent der Bevölkerung!
Was ist an denen besonders? Daß sie ganz arme Schweine sind. Höflich gesagt. Man sollte eher Begriffe aus dem Strafgesetzbuch benutzen. Warum? Antwort: Weil mehr als 90 Prozent von denen, inzwischen wahrscheinlich mindestens 95 bis 97 Prozent, MINDESTENS eine Covid-Infektion hatten. Sogar Karl Lauterbach gibt zu, daß zwischen 5 bis 10 Prozent der Infizierten Long Covid bekommen. Bei nur 90 Prozent von 14,3 Millionen sind das zwischen 650.000 bis 1,3 Millionen Betroffene. Wer soll sich um die kümmern? Die selbst können es nicht.
Wir erleben einen brutalen Sensenschnitt, der die nachrückende Jugend, die einmal Produktion in der Wirtschaft und Pflege bei den Alten übernehmen sollte, zusammenbricht. Die Gesellschaft fällt nicht nur am rechten Ende der Grafik, sondern auch am linken Ende.
Das sind Tatsachen.
Trotz dieser Tatsachen stellen wir fest, daß nicht nur in Supermärkten und am Arbeitsplatz, sondern auch in Arztpraxen und Krankenhäusern und Pflegeheimen nahezu niemand eine Schutzmaske gegen die Infektion trägt. Schlimmer noch: in Schulen und Kitas erst recht nicht, Masken werden teilweise radikal verboten und Eltern, die ihre Kinder mit Masken ausrüsten, werden von Schulleitungen und Jugendämtern juristisch verfolgt und den Eltern das Sorgerecht für die Kinder entzogen. Noch schlimmer: Selbst in der Onkologie und anderen Hochrisiko-Bereichen trägt fast niemand eine Schutzmaske. Was ist das anderes als ein ganz bewußtes “Uns doch egal, was aus denen wird, wir wollen unseren Spaß”?
Wenn eine Bevölkerung so brutal fahrlässig handelt, wenn eine Bevölkerung sich sogar die eigenen Kinder von Schulsystem und Regierung auslöschen läßt, was soll man von so einer Bevölkerung halten?
“Lösungsorientierte Politik”, das wäre doch wohl an allererster Stelle der Schutz der Bürger vor der Erkrankung. Nicht einmal aus moralischer Sicht, sondern aus rein betriebswirtschaftlicher: Wer krank ist, schadet dem System. Also muß das System dafür sorgen, daß die Bürger gesund sein. Aber nicht einmal das tut es.
Die Lösungen liegen auf dem Tisch. Sie wurden zeitweise sogar versucht. Aber man hat sie fallen gelassen. Warum?
Warum? Schon Teile der Antwort könnten Sie verunsichern: Weil Industrie und Handel Frischfleich wollen. Weil sie Geld sparen wollen. Weil sie Profit wollen. Wenn der Herr Fratzscher, jetzt sage ich den Namen, irrwitzige Forderungen an die “Boomer” stellt, wenn Merz, der noch amtierende Bundeskanzler, Rente erst mit 73 will (oder gnädigerweise schon mit 70?), dann ist doch klar, wer dahinter steckt: Industrie und Handel. Die Wirtschaft. Wenn die Kinder die Schule pflichtgemäß durchlaufen müssen, auch wenn sie dabei todkrank werden, weil man sie der Infektion aussetzt (Homeschooling ist verbotten!), wer steckt dahinter? Industrie und Handel. Die wollen Frischfleisch. Wer will übrigens den Import von Migranten? Industrie und Handel. Die wollen Frischfleisch.
Wegen der Gier der Wirtschaftunternehmen wird der Staat zugrunde gerichtet. Und nicht irgendwie, sondern man läßt die Bürger dafür sogar sterben.
“Lösungsorientierte Politik”, das wäre nicht nur, sondern das ist an allererster Stelle der Schutz der Bürger vor der Erkrankung.
Aber es gibt ihn nicht. Er wird (nicht nur den Kindern) sogar verboten. Sogar das RKI macht dabei mit. Wie? Antwort: Indem es erklärt, daß gesunde Kinder nicht geimpft werden brauchen.
Das RKI behauptet:
[ZITAT]
———————————-
2. Corona ist nicht mehr so gefährlich
Das Corona·virus gibt es immer noch.
Aber für viele Menschen ist es nicht mehr so gefährlich.
Meistens ist die Krankheit wie eine leichte Grippe.
Viele Menschen merken gar nichts.
Deshalb gibt es seit 2023 neue Empfehlungen.
Die Empfehlungen sind so ähnlich wie bei Grippe.
———————————-
[/ZITAT]
Das RKI behauptet:
[ZITAT]
———————————-
5. Wer sollte sich nicht impfen lassen?
• gesunde Kinder und Jugendliche
• Menschen mit Fieber über 38,5 Grad
• Menschen, die bestimmte Inhaltsstoffe in der Impfung nicht vertragen, also eine Allergie dagegen haben.
• Menschen mit bestimmten seltenen Krankheiten wie Erkrankungen der kleinen Blutgefäße
• Menschen mit einem Schock nach einer Impfung
———————————-
[/ZITAT]
Das PDF, in dem diese Aussagen enthalten sind, hat man inzwischen verschwinden lassen, nachdem dem RKI, Lauterbach und andere Politiker für diese kriminellen Aussagen öffentlich verantwortlich gemacht wurden.
Ich habe das jetzt nachgeprüft und in der Website des RKI diese Aussagen vorgefunden:
https://www.rki.de/SharedDocs/FAQs/DE/Impfen/COVID-19/gesamt.html#entry_16870024
[ZITAT]
———————————-
Für gesunde Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren empfiehlt die STIKO keine COVID-19-Impfung, da das Risiko für schwere Verläufe gering ist und der Nutzen im Verhältnis zu möglichen Nebenwirkungen als gering eingestuft wird.
Die STIKO empfiehlt die Impfung ausschließlich für Kinder und Jugendliche ab einem Alter von 6 Monaten, die ein erhöhtes Risiko für einen schweren COVID-19-Krankheitsverlauf oder ein erhöhtes Infektionsrisiko haben. Dazu gehören:
Kinder und Jugendliche mit Grunderkrankungen, die ein erhöhtes Risiko für schwere COVID-19-Verläufe haben
Kinder und Jugendliche, die in Einrichtungen der Pflege wohnen sowie
Jugendliche mit einem erhöhten beruflichen Infektionsrisiko in der medizinischen und pflegerischen Versorgung.
Ihnen wird der Aufbau einer Basisimmunität (bestehend aus 3 Antigenkontakten; Impfschema zur Grundimmunisierung s. Fachinformationen) und eine jährliche Auffrischimpfung im Herbst, sofern sie sich nicht bereits im Laufe des Jahres mit SARS-CoV-2 infiziert haben und immungesund sind, empfohlen.
Bei Kindern und Jugendlichen mit Immundefizienz kann je nach Grad der Immunsuppression eine individuell angepasste Impfung mit zusätzlichen Impfstoffdosen erforderlich sein, gegebenenfalls unterstützt durch Antikörperbestimmungen (siehe „ Was ist bei der COVID-19-Impfung bei Personen mit Immundefizienz zu beachten?“).
Zur Impfung empfohlen sind alle zugelassenen mRNA- und Protein-basierten Impfstoffe mit einer jeweils von der WHO empfohlenen Variantenanpassung (siehe „ Welche COVID-19-Impfstoffe sind in der Saison 2025/2026 verfügbar und von der STIKO empfohlen?“). Bei Personen ab 12 bis unter 30 Jahren und bei Schwangeren soll laut STIKO i. d. R. kein Spikevax-Produkt verwendet werden, auch wenn eine Zulassung für Altersgruppen ab 6 Monaten vorliegt. Grund dafür ist ein unter der Anwendung von Spikevax erhöhtes Peri- bzw. Myokarditisrisiko.
Stand: 29.09.2025
———————————-
[/ZITAT]
Es gibt keine “Basisimmunität”. Man kann nach einer Infektiion schon in wenigen Wochen wieder infiziert werden. Die Schäden summieren sich. Das ist bekannt!
Was sich die STIKO, das RKI und die dahinter stehenden Politiker da leisten, stinkt zum Himmel. Wie gesagt: mindestens 90 Prozent der Kinder und Jugendlichen, also rund 13 Millionen, hatten mindestens 1x Covid. Das bedeutet BEI JEDER EINZELNEN INFEKTION EINEN HIRNSCHADEN.
“Lösungsorientierte Politik”, das ist MINDESTENS der Schutz der Bürger vor der Erkrankung. Ganz bewußt, in wirklich VOLLEM BEWUSSTEIN, tritt die Politik diese Verpflichtung mit Füßen.
Ein Staat, der das tut, was hier in Deutschland geschieht, der existiert doch gar nicht mehr. Wir sind im freien Fall. Die gesamte Politik ist eine Farce, ein Kindergartenspiel von moralisch Entgleisten, die eine hirnverbrannte Scharade nach der anderen abziehen. Das kann man mitverfolgen. Die Pflegestufe 1 soll fallen. Wie ist das mit der Pflege der Long-Covid-Erkrankten…?
Wir sind im 6. Jahr der Pandemie. Was ist in 5 Jahren? Ist dann jede Pflege gestrichen? Rente erst mit 80?
Das wesentliche Faktum dabei: Es geht gar nicht um Geld. Es geht um Schutzmaßnahmen, die “der Staat” de fakto den Bürgern verbietet. Verbietet! Die Bürger dürfen sie nicht benutzen, selbst wenn sie die selbst bezahlen wollen. Sie dürfen nicht. Kinder werden in Schulen und Kitas gezwungen, wo sie zwangsläufig erkranken MÜSSEN.
Und – wenn es um Geld geht – geht es darum, daß Milliarden Euro ins Ausland verschenkt werden für sinnlosen Tinnef (Radwege in Peru (oder Chile? oder Kongo?)).
Das sind Szenen aus einem Irrenhaus.
Herbert Renz-Polster
hui, da haben Sie aber viele große Nummern reingepackt, wie machen wir da jetzt was Konstruktives draus? hG, HRP
ama
nanu!?
Herbert Renz-Polster
@ama – ich will etwas Grundsätzliches zu Ihren Beträgen sagen – was bringt es denn, wenn Sie hier alles ablassen, was Sie in den letzten Monaten oder Jahren an Frust erlebt haben und dann mit pauschalen Schuldzuweisungen durch die Gassen ziehen. Das interessiert doch niemand. Versuchen Sie doch wenigstens ein mal an einem Gedanken zu bleiben, einen einzigen konstruktiven Vorschag auszuformulieren anstatt diese Sudelei, ich meine betreibe diesen Blog nicht als Therapiestunde. Danke. Und ja, in Zukunft: wenn Ihre Beiträge hier Seite um Seite zuspammen, dann machen wir mal ein paar Tage Pause, Sie finden bestimmt andere Foren um die Ungeheuerlichkeiten der Welt und ihrer Menschen durchzudeklinieren. Alles Gute. HRP
ama
au revoir
Kristin
Ich habe gerade nachgeschaut: der typische afd Wähler ist männlich, zwischen 30 und 60.
Das “Problem” sind ja also gar nicht “die Alten”, weil die offenbar mehrheitlich eher die Mitte wählen. Warum hat die afd dann trotzdem so gute Wahlergebnisse?
Kristin
ein kurzer Hinterher-Schub: offenbar sind es immer mehr junge Männer, die afd wählen. Sie gehören zur Kernwählergruppe. Noch ein Grund mehr, mich zu fragen, wo die ganzen Stimmen für die afd herkommen?