Kindergesundheit und Prävention

Gesundheit ist mehr als die Abwesenheit von Krankheit
Mein “erstes Leben” als Kinderarzt hat sich um kranke Kinder gedreht: wie können Krankheiten erkannt, behandelt und vermieden werden? Gerade die Vermeidung von Krankheiten interessiert mich auch in meiner wissenschaftlichen Arbeit . Denn bis heute sitzen wir ja in dieser Zwickmühle: alle wissen Bescheid, was es für ein gesundes Leben braucht. Warum klappt das dann oft nicht?
Selbstregulation Bauchlage Resilienz Lauterbach Plagiocephalie Butyrylcholinesterase Mythen Wasser Ungleichheit Windelfrei Nikotin Schutzfaktoren Bhakdi Kita Symptome Krankheit Impfen Epidemie Auffrischimpfungen Gesundheit STIKO Baby Pandemie Hirnhautentzündung Sucht Prävention RSV Grippeimpfung Public Health Stillen Störung Covid 19 Risiken Blasenkontrollzwang Influenza Impfung Bedürfnisse trinken Kawasaki Syndrom Asthma Kinder Tragen Gesichtsmaske Infektionsschutzmaßnahmen Natur Gesellschaft Schwangerschaft Schlafen Evolution Familie Infekte Passivrauchen Kaiserschnitt Immunschuld Wissenschaft Schulen Kreuzimunität Fieber Töpfchen Paracetamol Entwicklung Zähne putzen Neurodivergenz Trockenwerden Harnwegsinfekt Gesundheitssystem Yvonne Brackbill Drosten Säuglinge Elternbett Karies Ernährung Langzeitstillen Hyperaktivität Ansteckung Corona Essen Rauchen Winter Süßigkeiten Alltag Allergie Ibuprofen Plötzlicher Kindstod Kinderklinik Schule Ritalin Long Covid Fluorid Meningokokken Impfempfehlung Angst Zucker ADHS Politik Geburt Coronaskeptiker Kimmich Großeltern Erziehung Hygiene-Konzept Precht Coronaleugner Übertragung Fiebersenkung Stress Wodarg Pädagogik Aspirin Studie SIDS Persönlichkeit Verhaltensforschung Schnuller Einschlafen Schuld lagerungsbedingt Immunsystem















