Stark verbunden und doch selbstständig (Teil 2)

Wie werden Kinder kompetent?

In diesem zweiten Teil geht es um Themen, die den von uns beschriebenen indigenen Gemeinschaften besonders wichtig sind

  • Wie lernen Kinder, möglichst aus Eigen-Motivation und Freude heraus?
  • Wie lernen Kinder, Zuhause von sich aus mitzuhelfen?
  • Wie entsteht in der Familie ein Gefühl von Verbundenheit?
  • Welche Rolle spielen andere Kinder beim Kompetenzerwerb?

Auch dieses Mal fragen wir nach der Übertragbarkeit. Und nein, wir werden (wieder) sehen, dass sich vieles nicht so einfach kopieren lässt! Und trotzdem hoffen wir, dass wir das zeigen können: welche wunderbaren Impulse dieser Blick in andere Kulturen geben kann!

„Sobald ein Baby sitzen kann, setze es neben dich, dann kann es sehen, was du machst.“ (Eine Maya-Mutter)

Buchtitel zum Vortrag

Buch Details
Kinder verstehen