Stark verbunden und doch selbstständig (Teil 1)
Kinder auf Augenhöhe begleiten
Viele indigene Gemeinschaften rund um die Erde verfolgen überraschend ähnliche Erziehungsziele wie wir sie aus der BO-Community kennen:
- So sollen die Kinder etwa selbstbewusst werden und ihre Meinung frei äußern dürfen.
 - Die Kinder sollen gleichwürdig behandelt werden, Zwang sollte möglichst nicht vorkommen.
 - Die Kinder sollen viele Freiräume bekommen, sich aber gleichzeitig auch an bestimmte Verhaltensregeln halten.
 
Was ist dort gleich, was anders? Wie sehen die Kindheiten dort aus? Wie vermitteln die Eltern den Kindern Werte?
Kritisch blicken wir dann auf die Frage, was wir selbst davon “mitnehmen” können: Inwiefern können diese Beobachtungen uns selbst Impulse geben, die wir in einer komplett anderen Welt leben und erziehen?
„Sie können versuchen, einander zu etwas zu überreden, aber jeder darf einfach ablehnen, ohne dass eine Begründung nötig wäre. Selbst Batek-Eltern dürfen ihre Kinder nicht dazu zwingen, ihnen zu gehorchen.“ (Der Forscher Kirk Endicott erzählt über das Leben bei den Batek in Malaysia)
    
            
            
        
    
    




