Kindheit und Politik

Natürlich ist Erziehung eine sehr persönliche Angelegenheit. Einerseits. Andererseits aber bilden sich in diesem Rahmen auch die ersten Grundlagen unseres moralischen und politischen Denkens, Fühlens und Handelns. Kurz: Erziehung prägt Gesinnung! Wie wirkmächtig die Erfahrungen der Kindheit sind, beschreibe ich anhand eines prägenden politischen Phänomens unserer Zeit – dem Rechtspopulismus.
Chansons Mutter Menschlichkeit Jugendhilfe Epidemie Religion Erziehung Zugehörigkeit Kindheit Nahostkonflikt Bedürfnisse George Floyd Krippe Jugendliche Gaza Eltern Rechtspopulismus Anerkennung Autoritarismus Wissenschaft Werte Kinderbild Bindung AfD Covid 19 Weltbild Strenge Coronaskeptiker Rassismus Krieg Kinder Gesinnung Grenzen Trump Musik Erziehung prägt Gesinnung Sicherheit soziale Dominanzorientierung Pädagogik DDR Corona Bestrafung Körperliche Bestrafung Medien Politik Bildung Gesellschaft Jean Ferrat Baby Faschismus Terror Trauma USA Angst Europa I can´t breathe Vergeltung Psychologie Winterhoff Bhakdi Klimawandel Persönliches Identität Jugendamt Friday for future Gewalt