Ab 30 € Bestellwert übernehmen wir die Versandkosten!
Kommentar28. Juni 2023

Zufall und Notwendigkeit – ein paar Takte über meinen Beruf (ein Podcast für die Sommerpause)

Vor einiger Zeit fragte mich eine Kollegin, ob ich bei ihrem Podcast mitmachen will, der sich um die beruflichen Laufbahnen von Ärzten und Ärztinnen dreht, sie nennt ihn MedizinpioniereCaroline verbindet damit die Idee, den ärztlichen Beruf in seiner Breite auszuleuchten. Also, was da neben den typischen Wegen (Arbeit im Krankenhaus, Arbeit in der Praxis und so weiter) sonst noch möglich ist.

Wie sie auf mich kam, weiß ich nicht genau, wahrscheinlich kannte sie eines meiner Bücher. Nun kenne ich meine eigene berufliche Laufbahn ja ganz gut, aber das Gespräch war dann trotzdem auch für mich überraschend (und auch ein bisschen emotional). Auch weil ich feststellte, dass eigentlich ziemlich viel Zufall die entscheidende Rolle spielte. Ich vermute mal, dass ich da keine Ausnahme bin, aber mir fiel es bei dem Gespräch dann schon deutlich auf. Ich glaube wir unterschätzen das auch manchmal in unseren Familiendingen, wo wir manchmal auch nicht wirklich am Steuer sitzen und eben das gestalten, was uns zufliegt oder zugeteilt wird.

Naja, ich dachte, vielleicht interessiert sich der/die eine oder andere für das Gespräch, durch das mich Caroline sehr behutsam begleitet. Danke Caroline!

Und hier der Podcast: https://medizinpioniere.de/episode106/

Zu hören auch bei den einzelnen Podcast-Anbietern unter:

ApplePodcasts: https://apple.co/3XqcKCt

Spotify: https://sptfy.com/O7Xv

Google: https://bit.ly/2PrMWDg

1 Kommentar

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass bestimmte Kommentare erst manuell freigeschaltet werden müssen (z. B. wenn Sie einen Link teilen).

Oder ohne Konto fortfahren:

  • Eine kleine Familie

    Vielen Dank für den spannenden und aufrichtigen Einblick!! Sehr interessant, dass die alternativmedizinische Strömung damals auch schon so präsent war. Und dass die Weltverbesserungswünsche der ersten Stunde nicht über die Jahrzehnte zu Verbitterung oder Engstirnigkeit geführt haben, alle Achtung. Wie mutig, eine Europa-Entdeckung per Rad mit der Familie der sicheren Bank Uniklinik vorzuziehen. Genial! Und offenbar ein fantastischer Riecher bezüglich relevanter Forschungsthemen im späteren Berufsverlauf….

    Was ich außerdem sagen muss: Riesen Kompliment an Frau Polster, die anscheinend sehr viel Offenheit und Weltgewandtheit einbringt und die anscheinend übermenschlichen Kompetenzen im Familienmanagement besitzen muss… wenn ich mir die vielen Umzüge und Neuanfänge mit der ganzen Familie vorstelle.
    Wie viel Vor- und Nachbereitung und Planung steckt schon alleine in “man kommt nach der Arbeitswoche nach Hause und das Auto ist für den Kurzurlaub in der Natur mit 4 Kindern gepackt” …. !! Und von Herzen alles Gute für die Gesundheit. Das finde ich wirklich auch übermenschlich von Ehepaar Renz-Polster, mit ME/CFS so konstruktiv zu leben und nicht unendlich zu verzweifeln. So bewundernswert.