Gruppenticket für Teams, Kitas und Einrichtungen
Dieses Ticket berechtigt zur Teilnahme von mehreren Personen an einem Gerät im Rahmen einer internen Veranstaltung (z. B. Teamsitzung oder Elternabend) sowie zur Vorführung der Aufzeichnung (Internetverbindung erforderlich).Beim Gruppenticket ist ein Platz in der Fragerunde enthalten. Das bedeutet, es kann eine Person Fragen stellen oder Rückmeldungen geben. Eine individuelle Betreuung mehrerer Teilnehmender ist nicht vorgesehen.
So funktioniert’s:
- Nach dem Kauf erhält der Käufer einen persönlichen Zoom-Link zur Live-Teilnahme. Der Link funktioniert nur für eine Person.
- Mehrere Personen können gemeinsam an einem Gerät teilnehmen (z. B. über Beamer oder Bildschirmfreigabe).
- Der Zugriff auf die Aufzeichnung erfolgt über den Account des Käufers unter https://www.kinder-verstehen.de/mein-konto/vortraege/
Teil 1 der Themenreihe:
Zusammen mit Judith Polster
Zwei Themenabende, an denen wir einen ganz anderen Blickwinkel auf Erziehung ausleuchten – den auf das Leben mit Kindern in indigenen Kulturen. Zwei Abende rund um die Themen Kooperation, Autonomie und Selbstregulation.
Viele indigene Gemeinschaften rund um die Erde verfolgen überraschend ähnliche Erziehungsziele wie wir sie aus der BO-Community kennen:
- So sollen die Kinder etwa selbstbewusst werden und ihre Meinung frei äußern dürfen.
- Die Kinder sollen gleichwürdig behandelt werden, Zwang sollte möglichst nicht vorkommen.
- Die Kinder sollen viele Freiräume bekommen, sich aber gleichzeitig auch an bestimmte Verhaltensregeln halten.
Was ist dort gleich, was anders? Wie sehen die Kindheiten dort aus? Wie vermitteln die Eltern den Kindern Werte?
Kritisch blicken wir dann auf die Frage, was wir selbst davon “mitnehmen” können: Inwiefern können diese Beobachtungen uns selbst Impulse geben, die wir in einer komplett anderen Welt leben und erziehen?
„Sie können versuchen, einander zu etwas zu überreden, aber jeder darf einfach ablehnen, ohne dass eine Begründung nötig wäre. Selbst Batek-Eltern dürfen ihre Kinder nicht dazu zwingen, ihnen zu gehorchen.“ (Der Forscher Kirk Endicott erzählt über das Leben bei den Batek in Malaysia)




Anmerkungen