Orientierung geben – Orientierung leben. Wie wir Kinder – und uns – stärken

22,00 

Enthält 19% MwSt.
Lieferzeit: keine Lieferzeit

Vorrätig

Termin: 19. March 2026, 20:00 Uhr

Artikelnummer: KV-24678 Kategorien: ,

Anhand von Bildern und Symbolen vermittelt der Vortrag Impulse für ein gutes Miteinander von Erwachsenen und Kindern.

Im Fokus stehen Verbundenheit, Orientierung und Freude im Familienalltag.

Die Symbole lassen sich auf unterschiedliche Situationen beziehen und anwenden.

Wie können Beziehungen aussehen, damit die Kinder sich gut entwickeln können? Achtsam? Liebevoll? Wertschätzend? Ja, ganz bestimmt! Aber Kinder suchen bei uns Eltern auch etwas Weiteres, und es ist für ihren Weg entscheidend wichtig: Orientierung. Sie wollen ja nicht nur „versorgt“ werden, Sie wollen auch spüren und beobachten, wie ein gutes Miteinander geht. Sie wollen in die Familie hineinwachsen. Um dieses wunderbare Ziel ranken sich die Impulse dieses Abends.

Manche Eltern sagen „ich muss meinem Kind doch Grenzen setzen“. Aber ich sehe das von der Familienseite her, und damit positiv: Wir setzen nicht Grenzen, wir organiseren ein gutes Leben für uns als Familie. Und dazu gehört manchmal ein Ja und manchmal ein Nein. Manchmal Grenzen, manchmal Freiheit.

Bücher zum Vortrag

Veranstaltungsdetails

Ein Vortrag aus der Themenreihe "Themenabende mit HRP".

Die Aufzeichnung und das Handout findest Du etwa 24 Stunden nach dem Vortrag im Kundenbereich. Du hast dann 3 Monate Zeit, die Aufzeichnung in Ruhe anzuschauen.

Live-Teilnahme – ganz einfach, ohne Installation:

  1. Teilnahmelink öffnen: Du findest ihn in Deiner Ticket-E-Mail.
  2. „Im Browser teilnehmen“ auswählen: Du musst nichts installieren (App geht natürlich auch).
  3. Mikro & Kamera aus: Bitte während des Vortrags stumm geschaltet lassen.
  4. Diskussion: In der anschließenden Runde kannst Du Kamera/Mikrofon aktivieren oder Deine Fragen im Chat stellen.

Wenn irgendwas unklar ist schreib uns einfach eine Nachricht: support@kinder-verstehen.de oder besuche unsere FAQ-Seite.

Datum: 19. März 2026

Startzeit: 20:00 CET

Endzeit: 22:00 CET

Veranstaltungsort: Online (Zoom)