Seite

Themenabende mit HRP

Themenabende
HRP

  • wissenschaftlich fundiert und praxisnah
  • vielfältig wie das Familienleben
  • mit persönlichem Austausch

Jetzt buchen!

Was Dich erwartet

In der Regel sind wir an den Themenabenden 90 Minuten zusammen (das kann auch mal ein paar Takte länger gehen, aber so als grober Rahmen soll das gelten). Ich werde zunächst das Thema umreißen, also inhaltliche Impulse geben, danach können wir in den Austausch gehen, Fragen beantworten und gerne auch diskutieren.

 

Wie viel kostet es?

Das Ticket kostet 22 € pro Vortrag. Jeder Live-Vortrag wird Aufgezeichnet und ist drei Monate lang abrufbar.

Erstelle Dein individuelles Spar-Bundle

Wenn du mehr als 5 Tickets auf einmal buchst, erhältst du 50 % Rabatt auf deine Bestellung.
So kannst du dir dein eigenes Vortrags-Paket zusammenstellen und bis zu 121 € sparen.

So funktioniert’s:
Lege einfach die gewünschten Tickets in den Warenkorb – der Rabatt wird automatisch angewendet.
Vorträge auswählen

Die Vorträge

Die Themenabende gehen in die 2. Runde!

Nach dem großen Erfolg 2024 mit tausenden begeisterten Teilnehmer:innen setzen wir die Themenreihe fort.

Viele Abende kehren mit neuen Erkenntnissen und Beispielen zurück, zwei Themen sind ganz neu.

Und: Wir haben das Format verbessert – keine Teilnehmerbeschränkung mehr und die Aufzeichnung steht allen für 3 Monate zur Verfügung.

Teilnehmer:innen 2024

Es war eine wunderbare, lehrreiche Themenreihe – mit viel Liebe, Verständnis und Leichtigkeit. Ich hätte Herbert Renz-Polster ewig zuhören können. Herzlichen Dank für diese wertvolle Arbeit!

Danke für den tollen Vortrag – ich konnte viel davon mitnehmen und in unserem Kita-Team weitergeben. Ein guter Mix aus Vortrag und Diskussion, viele Anregungen und Gedanken, die nachwirken.

Ich habe mich wirklich abgeholt gefühlt. Herbert und Judith treten so sympathisch und respektvoll auf. Zwischen den Zeilen habe ich am meisten gelernt – eure Arbeit hat unser Familienleben bereichert und mir den Rücken gestärkt.

So wunderbare, informative Abende, in freundlicher, fast privater Atmosphäre. Ihr macht das einfach nur super toll! Ich bin immer wieder gerne dabei – und freue mich schon auf die nächste Reihe.

Hier findest Du die häufigsten Fragen, die uns gestellt werden. Vielleicht ist Deine Antwort schon dabei. Falls Du weitere Fragen hast, kannst Du uns gerne unter support@kinder-verstehen.de kontaktieren. Wir helfen Dir gerne weiter!

FAQ

Wie nehme ich am Vortrag teil?

Nach dem Checkout im Shop wird Dir ein Ticket mit einem Teilnahmelink per E-Mail zugesandt. Zum Beginn des Vortrags klickst Du einfach auf den Link, und Du wirst automatisch zum Zoom-Event weitergeleitet. Die Teilnahme ist entweder direkt im Browser oder über die Zoom-App möglich.

Wie erhalte ich Zugang zur Aufzeichnung des Vortrags?

Dir steht die Aufzeichnung des Vortrags drei Monate in Deinem Kundenbereich zur Verfügung. Logge Dich einfach auf www.kinder-verstehen.de/mein-konto/ ein und gehe zu “Meine Vorträge”, um die Aufzeichnung anzusehen.

Gibt es ein Handout

Ja, zu jedem Vortrag gibt es ein Handout und zusätzliches Material zur Vertiefung. Dieses kann von allen Teilnehmern im Kundenbereich heruntergeladen werden.

Gibt es spezielle Vorträge für Fachpersonen?

Meine Vorträge richten sich an Eltern aber unterscheiden sich inhaltlich nicht, ob sie für Fachkräfte oder Eltern gehalten werden. Der Inhalt ist auf einem ähnlichen Niveau, unabhängig von der Ausbildung oder dem Fachwissen der Teilnehmer. D.h. alle Vorträge sind auch für Fachpersonal geeignet.

Ich möchte doch nicht teilnehmen. Wie storniere ich mein Ticket?

Du kannst Dein Ticket ganz einfach über den Stornieren-Button in Deinem Kundenbereich stornieren. Logge Dich ein, gehe zu “Bestellungen” und klicke auf den entsprechenden Button, um die Bestellung zu stornieren. Für eine Teilstornierung der Bestellung schicke bitte eine E-Mail an support@kinder-verstehen.de. Die Stornierung ist bis zum Beginn des Vortrags möglich.

Gilt das Ticket pro Person oder pro Gerät?

Das Ticket gilt pro Gerät. Du kannst also mit mehreren Familienmitglieder an einem Gerät teilnehmen. Wenn Du jedoch von mehreren Geräten aus teilnehmen möchtest, benötigst Du für jedes Gerät ein eigenes Ticket.

Für die Teilnahme von mehreren Personen im Rahmen einer Veranstaltung, insbesondere für Institutionen wie Kindertagesstätten oder andere Bildungseinrichtungen, wird pro Teilnehmer*in 1 Ticket benötigt.

Habe ich ein Widerrufsrecht für mein Ticket?

Ja, Du hast das Recht, Dein Ticket bis zum Beginn des Onlinevortrags ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Bitte sende uns hierfür eine Mitteilung an support@kinder-verstehen.de. Wir werden den Kaufpreis Deines Tickets unverzüglich zurückerstatten.

Ich hatte technische Probleme und konnte deswegen nicht am Vortrag teilnehmen.

Kein Problem, wende Dich einfach an unseren Support unter support@kinder-verstehen.de. Wir werden Dir den Kaufpreis des Tickets zurückerstatten.

Gibt es ein Handout zu den Vorträgen?

Nein.

Kann ich ein Ticket für eine andere Person Kaufen?

Ja, beim Kaufvorgang lässt sich eine andere Person als Teilnehmer mit abweichender E-Mail-Adresse eintragen. Der Zugriff auf die Aufzeichnung ist allerdings nur im Account des Käufers möglich.

 

Über Dr. Herbert Renz-Polster

Herbert Renz-Polster promovierte nach seinem Studium der Humanmedizin in Gießen, München und Tübingen 1986 zum Dr. med., mit einer Dissertation zum Thema Augenkomplikationen bei Lepra in Pakistan und Indien. Danach setzte er seine medizinische Ausbildung in den USA fort und erwarb am Maine Medical Center seine Facharztqualifikation in Kinder- und Jugendheilkunde (Residency: 1995-1998, Chief Residency: 1998-1999). Anschließend absolvierte er eine dreijährige Ausbildung zum Facharzt für pädiatrische Lungenheilkunde und Schlafmedizin an der Oregon Health Sciences University, USA.

2000-2002 Forschungsarbeit zum Zusammenhang zwischen Kaiserschnitt und späteren Allergien (veröffentlicht 2005).

2000 – 2015 Herausgeber und Autor medizinischer Fach- und Lehrbücher.

Er war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Mannheimer Institut für Public Health (MIPH) der Universität Heidelberg (2006-2011).

2016-2018 Entwicklung und Veröffentlichung einer evolutionsbiologischen Theorie zur Pathogenese der lagerungsbedingten Plagiozephalie (zusammen mit Freia De Bock).

2017 bis heute nach eigener Erkrankung intensive Beschäftigung mit der Myalgischen Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue Syndrom (ME/CFS), 2022 Veröffentlichung eines Reviews zur Rolle der Neuroglia bei ME/CFS.

2024 Publikation einer evolutionär-entwicklungsbezogenen Theorie des Plötzlichen Kindstods.

Derzeit am Bereich Versorgungsforschung der Klinik für Allgemeine Pädiatrie, Kinderkardiologie und Neonatologie des Universitätsklinikums Düsseldorf affiliiert.

Umfangreiche Veröffentlichungen von fach- und populärwissenschaftlichen Artikeln und Büchern über kindliche Gesundheit und die kindliche Entwicklung, unter anderem das über 120 000 mal verkaufte „Kinder verstehen. Born to be wild – Wie die Evolution unsere Kinder prägt“ (Kösel-Verlag, 11. Auflage 2022) sowie des Spiegel-Bestsellers „Mit Herz und Klarheit. Wie Erziehungen heute gelingt, und was eine gute Kindheit ausmacht” (Piper-Verlag 2024).

Er betreibt außerdem www.kinder-verstehen.de, einen der größten deutschen Blogs über Kinderentwicklung, Familie und Elternschaft und ist zudem auf Twitter und Instagram (@kinder-verstehen) aktiv.

Er ist Vater von 4 Kindern, hat 5 Enkelkinder und lebt mit seiner Frau Dorothea in der Nähe von Ravensburg.

Trage Dich im Newsletter ein, um auf dem Laufenden zu bleiben!