Stark verbunden und doch selbstständig (Teil 2) – Wie werden Kinder kompetent? (Gruppenticket)

Preisspanne: 60,00 € bis 200,00 €

Enthält 19% MwSt.
Lieferzeit: keine Lieferzeit

Termin: 07. May 2026, 20:00 Uhr

Artikelnummer: KV-24776 Kategorien: ,

Gruppenticket für Teams, Kitas und Einrichtungen

Dieses Ticket berechtigt zur Teilnahme von mehreren Personen an einem Gerät im Rahmen einer internen Veranstaltung (z. B. Teamsitzung oder Elternabend) sowie zur Vorführung der Aufzeichnung (Internetverbindung erforderlich).

Beim Gruppenticket ist ein Platz in der Fragerunde enthalten. Das bedeutet, es kann eine Person Fragen stellen oder Rückmeldungen geben. Eine individuelle Betreuung mehrerer Teilnehmender ist nicht vorgesehen.

So funktioniert’s:
  • Nach dem Kauf erhält der Käufer einen persönlichen Zoom-Link zur Live-Teilnahme. Der Link funktioniert nur für eine Person.
  • Mehrere Personen können gemeinsam an einem Gerät teilnehmen (z. B. über Beamer oder Bildschirmfreigabe).
  • Der Zugriff auf die Aufzeichnung erfolgt über den Account des Käufers unter https://www.kinder-verstehen.de/mein-konto/vortraege/

Teil 1 der Themenreihe:

Stark verbunden und doch selbstständig – Erkenntnisse aus indigenen Gemeinschaften über Erziehung, Familienzusammenhalt und kindliche Entwicklung

Zusammen mit Judith Polster
Zwei Themenabende, an denen wir einen ganz anderen Blickwinkel auf Erziehung ausleuchten – den auf das Leben mit Kindern in indigenen Kulturen. Zwei Abende rund um die Themen Kooperation, Autonomie und Selbstregulation.


In diesem zweiten Teil geht es um Themen, die den von uns beschriebenen indigenen Gemeinschaften besonders wichtig sind

  • Wie lernen Kinder, möglichst aus Eigen-Motivation und Freude heraus?
  • Wie lernen Kinder, Zuhause von sich aus mitzuhelfen?
  • Wie entsteht in der Familie ein Gefühl von Verbundenheit?
  • Welche Rolle spielen andere Kinder beim Kompetenzerwerb?

Auch dieses Mal fragen wir nach der Übertragbarkeit. Und nein, wir werden (wieder) sehen, dass sich vieles nicht so einfach kopieren lässt! Und trotzdem hoffen wir, dass wir das zeigen können: welche wunderbaren Impulse dieser Blick in andere Kulturen geben kann!

„Sobald ein Baby sitzen kann, setze es neben dich, dann kann es sehen, was du machst.“ (Eine Maya-Mutter)

Bücher zum Vortrag

Veranstaltungsdetails

Ein Vortrag aus der Themenreihe "Themenabende mit HRP".

Die Aufzeichnung und das Handout findest Du etwa 24 Stunden nach dem Vortrag im Kundenbereich. Du hast dann 3 Monate Zeit, die Aufzeichnung in Ruhe anzuschauen.

Live-Teilnahme – ganz einfach, ohne Installation:

  1. Teilnahmelink öffnen: Du findest ihn in Deiner Ticket-E-Mail.

  2. „Im Browser teilnehmen“ auswählen: Du musst nichts installieren (App geht natürlich auch).

  3. Mikro & Kamera aus: Bitte während des Vortrags stumm geschaltet lassen.

  4. Diskussion: In der anschließenden Runde kannst Du Kamera/Mikrofon aktivieren oder Deine Fragen im Chat stellen.

Wenn irgendwas unklar ist schreib uns einfach eine Nachricht: support@kinder-verstehen.de oder besuche unsere FAQ-Seite.

Datum: 7. Mai 2026

Startzeit: 20:00 CET

Endzeit: 22:00 CET

Veranstaltungsort: Online (Zoom)