Wenn Kinder frei wählen könnten, welche Kindheiten würden sie sich wünschen?
Eine müßige Frage – sie müssen mit der von uns Erwachsenen gestalteten Welt klar kommen, so gut wie möglich.
An diesem Abend geht es um dieses “so gut wie möglich”. Und damit um die Großtrends unserer Zeit: längere Kita-, Schul- und Hortzeiten, mehr Konsum von Bildschirmmedien, weniger Zeit draußen, weniger eigenständiges Spiel unter Kindern, weniger Bewegung.
- Manches davon hat den Kindern bei einem wichtigen „Entwicklungsprojekt“ geholfen: dem Aufbau von Selbstregulation.
- Was können Eltern tun, damit die Kinder möglichst gut in dieser ihrer „jetzigen Welt“ zurecht kommen?
- Wie können wir sie beim Umgang mit Bildschirmmedien unterstützen?
- Wie können wir ihre Selbstregulation stärken?
Ein Abend, an dem wir auch unsere Grenzen als Eltern ausleuchten werden, auch das finde ich wichtig.





Anmerkungen