Kindsein heute – Wie sich Kindheit verändert und welche Antworten Familien darauf haben

22,00 

Enthält 19% MwSt.
Lieferzeit: keine Lieferzeit

Vorrätig

Termin: 05. March 2026, 20:00 Uhr

Artikelnummer: KV-24677 Kategorien: ,

Wenn Kinder frei wählen könnten, welche Kindheiten würden sie sich wünschen?
Eine müßige Frage – sie müssen mit der von uns Erwachsenen gestalteten Welt klar kommen, so gut wie möglich.

An diesem Abend geht es um dieses “so gut wie möglich”. Und damit um die Großtrends unserer Zeit: längere Kita-, Schul- und Hortzeiten, mehr Konsum von Bildschirmmedien, weniger Zeit draußen, weniger eigenständiges Spiel unter Kindern, weniger Bewegung.

  • Manches davon hat den Kindern bei einem wichtigen „Entwicklungsprojekt“ geholfen: dem Aufbau von Selbstregulation.
  • Was können Eltern tun, damit die Kinder möglichst gut in dieser ihrer „jetzigen Welt“ zurecht kommen?
  • Wie können wir sie beim Umgang mit Bildschirmmedien unterstützen?
  • Wie können wir ihre Selbstregulation stärken?

Ein Abend, an dem wir auch unsere Grenzen als Eltern ausleuchten werden, auch das finde ich wichtig.

Bücher zum Vortrag

Veranstaltungsdetails

Ein Vortrag aus der Themenreihe "Themenabende mit HRP".

Die Aufzeichnung und das Handout findest Du etwa 24 Stunden nach dem Vortrag im Kundenbereich. Du hast dann 3 Monate Zeit, die Aufzeichnung in Ruhe anzuschauen.

Live-Teilnahme – ganz einfach, ohne Installation:

  1. Teilnahmelink öffnen: Du findest ihn in Deiner Ticket-E-Mail.
  2. „Im Browser teilnehmen“ auswählen: Du musst nichts installieren (App geht natürlich auch).
  3. Mikro & Kamera aus: Bitte während des Vortrags stumm geschaltet lassen.
  4. Diskussion: In der anschließenden Runde kannst Du Kamera/Mikrofon aktivieren oder Deine Fragen im Chat stellen.

Wenn irgendwas unklar ist schreib uns einfach eine Nachricht: support@kinder-verstehen.de oder besuche unsere FAQ-Seite.

Datum: 5. März 2026

Startzeit: 20:00 CET

Endzeit: 22:00 CET

Veranstaltungsort: Online (Zoom)